das solltest du bei babys erstem badevergnügen beachten
Wenn Du Dein Baby das erste Mal badest, erinnert es sich an die wohlige Zeit in Mamas Bauch, umgeben von Fruchtwasser. Sicher fühlt sich Dein Kleines dann ganz besonders wohl und auch Du genießt die warme Nähe. Aber aufpassen: Solange der Nabel noch nicht ganz verheilt ist, ist die Badewanne erst einmal tabu – aber danach heißt es: Rein ins warme Nass! Insgesamt reichen ein oder zwei Bäder in der Woche aus – zu viel Wasserkontakt, gerade in den ersten Babymonaten, ist nicht gut für den natürlichen Säureschutzmantel der Haut. Als Folge verliert sie Feuchtigkeit und lässt Schadstoffe leichter passieren. Statt baden kannst Du Baby an den anderen Tagen einfach mit einem Waschlappen säubern.
Wir zeigen Dir, worauf es bei Babys ersten Bädern ankommt und wie das nasse Erlebnis für alle so richtig schön entspannend wird.
das kleine, feine budni-abc
a wie abtrocknen
Bestimmt genießt Baby es, wenn Du es nach dem Bad auf ein weiches Handtuch legst. Mit einem kleineren Handtuch kannst Du den süßen Körper behutsam trocken tupfen. Beim Abtrocknen auch an die Hautfalten hinter den Ohren, in den Achselhöhlen, Kniekehlen und den Leistenbeugen denken.
b wie baby-badewanne
In einer Baby-Badewanne gehst Du gerade zu Beginn, wenn Dein Kind noch sehr klein ist, auf Nummer sicher. Viel Platz ist hier nicht zum Untertauchen. Außerdem musst Du dich nicht über die große Badewanne beugen, sondern kannst vor der kleineren Wanne knien. Das ist besser für Deinen Rücken.
d wie dauer
Ein gemütliches Bad geht höchstens 5-10 Minuten, da Dein Kleines sonst auskühlt.
f wie föhnen
Beobachte doch mal, was passiert, wenn Du auf nicht zu heißer Stufe und aus sicherer Entfernung den Föhn benutzt. Viele Kinder finden das Geräusch beruhigend.
h wie halt
Du hältst Dein Kind in der Baby-Badewanne sicher, wenn Du den Arm unter den Rücken des Kindes legst und mit der Hand die Schulter umfasst. Der Unterarm stützt dabei den Kopf. Mit der anderen Hand kannst du Dein Baby waschen. Lasse Dir das Ganze am besten in Ruhe von Deiner Hebamme zeigen.
k wie kuscheln
Wenn Du Dich nach den ersten Bädern mit Baby traust, geht doch auch mal gemeinsam in die große Wanne. Am besten ist, wenn sich einer von Euch schon hineinlegt und der oder die andere das Baby in den sicheren Arm reicht. Diese warme Art der Körpernähe ist ganz besonders schön für Eltern und Kind.
r wie ritual
Baden und alles drumherum kann ein schönes Ritual für die junge Familie sein. Vielleicht massierst Du den Nachwuchs immer nach dem Baden sanft unter der Wärmelampe. Oder Ihr legt Euch einfach gemeinsam ins Bett und kuschelt. Gemütlich wird’s auf jeden Fall.
w wie wärme
Bade Dein Kleines am besten bei 37-38°. Ein Badewannenthermometer (gibt’s bei budni) zeigt Dir ganz genau an, wann die richtige Temperatur erreicht ist.
z wie zeitpunkt
In den meisten Fällen wirkt das Bad beruhigend, daher ist vor dem Schlafengehen oft ein guter Moment. Wenn Baby vorher satt ist, schläft es nach der Entspannung bestimmt noch schneller ein.
Unsere liebe Evi Eichhörnchen weiß, wie Du Dein Kleines von Kopf bis Fuß am besten waschen kannst – ohne Tränen
Kaum ein Kind mag es, wenn ihm Wasser ins Gesicht oder in die Ohren läuft. Deshalb neige den Kopf Deines Babys möglichst nach hinten (Hand unters Kinn), damit das Wasser beim Abspülen (zum Beispiel mit einem Becher) dorthin wegfließen kann. Es reicht zudem, wenn Du den Flaum Deines Kindes mit klaren Wasser abspülst. Wasche Dein Kleines danach aus hygienischen Gründen von oben nach unten: Angefangen am Kopf über den Rumpf bis zu den Armen und Beinen. Zu guter Letzt den Po und den Genitalbereich. So werden Bakterien aus dem Windelbereich nicht über den ganzen Körper verteilt.