dein verwöhnprogramm für die füße
Deine Füße tragen Dich und mittlerweile auch Dein Baby durch den Tag. Grund genug, Deinen Füßen einmal „Danke“ zu sagen und sie wieder richtig schön samtig-weich zu zaubern.
Lasse es Dir gut gehen: Im stressigen Alltag so oft wie möglich, aber auch so zeiteffektiv wie es eben geht. Wir zeigen Dir kleine Wellness-Auszeiten für die Füße, mit denen Du Dich ohne viel Aufwand selbst verwöhnen kannst.
unser kleines feines budni-wohlfühlprogramm für die füße
heute ist badetag!
Ein angenehmes Fußbad mit speziellen rückfettenden Ölen oder Kräutern (5-10 Tropfen des Öls ins Wasser geben) beleben Deine Füße buchstäblich. Lavendelöl hat neben seiner beruhigenden und entkrampfenden Wirkung ebenso wie Teebaumöl den Vorteil, dass beide Substanzen geruchsverursachende Bakterien reduzieren. Salbeiöl beugt außerdem starkem Schwitzen vor, da Salbei bewirkt, dass sich die Poren zusammenziehen. Olivenöl spendet viel Feuchtigkeit und hilft daher bei trockenen Füßen, dasselbe gilt für Kokosöl. Das Beste: Alles, was Du für Dein Fußbad benötigst, ist ein Eimer oder eine Fußbadewanne, die mit warmem Wasser gefüllt ist (am liebsten bei angenehmen 38° C), und zehn bis zwanzig Minuten Zeit. So besiegst Du Hornhaut und rissige Fersen im Nu.
prickelnde peelings
Nach zehn bis fünfzehn Minuten im Wasserbad sind Deine Füße bereit für Ihr Peeling. Peelings mit Meersalz machen Deine Füße schön weich, leichte Verhornungen und überschüssige Nagelhaut lassen sich mit dem groben Zusatz direkt wegmassieren. Bei stärkerer Hornhaut kannst Du noch extra Hornhaut-Entferner-Masken, z. B. mit prickelnder Fruchtsäure zur Ablösung der Hautschüppchen, für die Füße benutzen. Diese Masken in Form von dünnen Söckchen findest Du z.B. von joolea bei Deinem Lieblings-budni. Ein Bimsstein entfernt hartnäckige Hornhaut außerdem schnell und effektiv – hier solltest Du aber mit Vorsicht arbeiten, da es sonst zu Verletzungen kommen kann.
creme & feuchtigkeit genießen
Gesicht und den restlichen Körper cremen wir fast jeden Tag ein – aber was ist mit unseren Füßen? Da die Haut dort nicht so viele Talgdrüsen besitzt, kannst Du hier gerne zu reichhaltigen Cremes greifen. Denn besonders „untenrum“ kann trockene Haut schnell unangenehm werden, z. B. durch Hautrisse. Nachhaltig mit Feuchtigkeit versorgt Dich u. a. eine reiche Fuß- oder Kakaobutter, die Du über Nacht einwirken lässt (auch bei budni erhältlich). Auch Mandelöl dringt tief in die Haut ein und hinterlässt ein schönes Feuchtigkeitsgefühl.
pediküre zu hause
Achte bei Deiner Selfmade-Pediküre darauf, dass Du die Fußnägel immer gerade abschneidest. Der Nagelrand sollte mit der Zehenkuppe abschließen, damit im Schuh keine Druckstellen entstehen oder gar die Zehennägel einwachsen.
und noch ein pflegetipp für gemütliche wohlfühlstunden
Bitte doch mal Deinen Partner oder Deine Partnerin nach einer kleinen Fußmassage. Sicher kann er oder sie es gut nachempfinden, dass die Füße schmerzen. Eine Revanche darf natürlich auch gerne verabredet werden. Nutze gut riechende ätherische Öle und knete die Fußsohle in gleichmäßigen kreisenden Bewegungen sanft durch – entweder mit dem Daumen oder mit der ganzen Hand.
Unsere liebe Evi Eichhörnchen weiß, was wunden Füßen guttut, und hat jetzt noch ein Rezept für Dich auf Lager.
Zerdrücke eine Avocado und fülle davon 3 EL für Dein Peeling in eine Schüssel. Auch vom Meersalz werden 3 EL in die Schüssel gegeben – zack, fertig ist Dein Fußpeeling! Übrigens: Kaffee und Zucker sind, wie Meersalz, grobkörnig und eignen sich daher hervorragend zur Beseitigung von Hornhaut. Mische Deinen Kaffeesatz (1 EL) ganz einfach mit 3 EL Olivenöl. Beim Peeling mit Zucker mischst Du Öl und Zucker 1:1 an.