die schönsten geschenke zur geburt
Endlich ist der Nachwuchs da! Vielleicht dieses Mal nicht bei Euch, sondern bei den besten Freunden, Bekannten oder innerhalb der Familie. Ein schönes Geschenk muss her – denn auch, wenn ein Kind bereits das beste Geschenk auf der Welt ist, ist es doch immer ein schönes Gefühl, wenn andere an einen denken.
Wir haben für Euch überraschende, kreative und liebevolle Geschenkinspirationen für frischgebackene Eltern zusammengetragen. Und auch, wenn Ihr selbst ein Baby erwartet, habt Ihr mit den budni-Geschenkideen viele nette Anregungen, die Ihr an Freunde oder Großeltern weitergeben könnt.
das kleine feine budni-abc
a wie accessoires
Spezielle Accessoires wie Lätzchen oder Spucktücher (auch Mullwindeln genannt) braucht so ziemlich jeder in den ersten Wochen mit Baby – warum also nicht einfach etwas Zweckmäßiges schenken? Mittlerweile gibt es die praktischen Tücher in süßen Mustern sowohl für Jungen als auch für Mädchen oder in neutralen Farben.
b wie babydecke
Natürlich ist sie selbstgestrickt oder -gehäkelt am schönsten – wenn Euch aber das Talent oder schlichtweg die Zeit fehlt, tut es doch auch eine niedliche gekaufte Decke. Die neuen Eltern freuen sich garantiert über eine schöne Unterlage zum Kuscheln, Spielen oder Krabbeln. Als Clou könnt Ihr die Decke mit Babys Namen und Geburtsdaten besticken oder auch bedrucken lassen.
f wie fotoshooting
Besonders schön ist ein Fotoshooting mit Baby, wenn es wirklich noch sehr klein ist. Oft schläft der Schatz dann beim Fotografieren ein und es lassen sich ganz süße Bilder inszenieren (Tipp: Vorher stillen hilft beim Einschlafen!). Dazu kommt, dass die Erinnerungen an die ersten Lebenswochen mit die schönsten sind und die Eltern sich sicher für immer über diese Aufnahmen freuen werden. Praktisch ist auch, dass ihr die entstandenen Fotos gleich für eure Dankeskarten oder als Geschenk z. B. für die Großeltern nutzen könnt.
k wie kleidung
Die frischgebackenen Eltern haben gerade so viele Anschaffungen hinter sich, da geben sie ihr Geld vermutlich nicht für teure Babykleidung aus. Schaut doch mal nach außergewöhnlichen Kleidungsstücken, auf die die Eltern sonst nicht stoßen würden – in speziellen Kinderläden wird z. B. selbstgenähte Kleidung mit bunten Mustern angeboten. Auch gebraucht finden sich viele Schätze im Internet oder auf Flohmärkten. Kleiner Tipp: Kauft die Sachen ab Größe 62/68 – aus der ersten Größe sind Babys in Windeseile rausgewachsen.
m wie meilensteinkarten
„Heute bin ich 8 Wochen alt“, „Heute habe ich mein erstes Zähnchen bekommen“, „Heute bin ich das 1. Mal gelaufen“ – vielleicht kennt Ihr diese Art von Meilensteinkarten schon von Eurem eigenen Nachwuchs. Die Eltern schreiben ganz einfach das Datum auf die entsprechende Karte und legen sie neben den kleinen Liebling, um ein Foto zu schießen. So haben sie später im Fotoalbum immer gleich die Fotobeschriftung dabei. Ein schönes und kreatives Geschenk für sowieso schon fotobegeisterte Eltern.
s wie schnullerkette und spieluhr
Auch, wenn die frischen Eltern es vielleicht noch nicht wissen: Eine Schnullerkette werden sie brauchen, sonst kommen sie mit dem Sterilisieren nicht hinterher. Schaut Euch einfach mal im Internet um – auf speziellen Online-Marktplätzen kann der Name gleich mit aufgefädelt werden. Auch an einer personalisierten Spieluhr werden alle lange Freude haben.
w wie windeltorte
Windeln kann man nie genug haben! Wenn Ihr selbst eine Windeltorte basteln möchtet, helfen Tutorials im Internet weiter. Niedliches Zubehör wie bunte Waschlappen, erste Naturhaarbürsten oder auch eine Rassel machen den Klassiker perfekt. Fertige Windeltorten gibt es ebenfalls zu kaufen.
Handgemacht ist es doch (fast) am schönsten: Unsere Expertin Hanna Hase zeigt Euch jetzt noch, wie Ihr schnell und einfach selbst kreativ werden könnt.
Gebt Eurem Baby-Mitbringsel eine noch persönlichere Note, indem Ihr ganz einfach Eure eigenen Kinder ein Bild für den Nachwuchs malen lasst. Auch eine Sammlung an Glückwunschbriefen von den besten Freunden und Freundinnen ist eine tolle Idee – und sorgt in einem hübschen Karton verpackt noch Jahre später für Freude. Für Aufsehen sorgt außerdem ein Storch aus Holz im Vorgarten der frischgebackenen Eltern. Dazu könnt Ihr noch die klassische Girlande aus Babykleidung aufhängen – dann wissen auch gleich die Nachbarn Bescheid. Wenn Ihr den Eltern wirklich Arbeit abnehmen möchtet, ist selbstgekochtes Essen für die ersten Tage der Elternzeit wohl mit das schönste Geschenk.