lasst das knabbern beginnen!
Sobald Dein Baby Zähnchen hat und knabbern kann, freut es sich über Snacks, auf denen es herumkauen kann. Dafür bieten sich leckere Kleinigkeiten in Form von Fingerfood, denn so lernt der Nachwuchs ganz nebenbei das selbstständige Essen. Und auch größere Kinder wissen zwei bis drei Zwischenmahlzeiten (so viele sind von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung empfohlen) für zu Hause oder unterwegs ganz sicher zu schätzen.
Du fragst Dich, wie Du neben Frühstück, Mittag und Abendbrot auch noch aufwendige Snackteller vorbereiten sollst? Du hast Glück, denn heute haben wir das passende für Dich vorbereitet: Gesunde Snack-Rezepte für Deine Kleinen, mal eben schnell gemacht, frisch und garantiert lecker.
ooooooooh, obst!
Heute wird es herrlich bunt-asiatisch, denn wir haben frische, süß-interpretierte Sommerrollen für Dich auf Lager. Suche Dir Früchte, die den Kids garantiert schmecken, wie Erdbeeren, Kiwis (nicht zu viele, denn sonst gibt es einen wunden Po), Mango oder Blaubeeren, wasche sie und schneide sie in Scheiben. Danach legst Du Reispapier (das sind dünne Oblaten aus Reismehl, Wasser und Stärke) ins Wasser und erhitzt es so lange, bis es weich wird. Lege nun das Obst aufs Reispapier und klappe die Seiten so hoch, bis Du eine Art kleine Rolle vor Dir hast. Diese können die Kleinen dann ganz einfach in die Hand nehmen und genießen.
Der Spielplatz ruft und es bleibt heute gar keine Zeit zum Vorbereiten? Du kannst Dich entspannen. Denn auch, wenn Du mal nur schnell einen Fruchtriegel oder Quetschie einpackst, ist es nicht schlimm. Beide Alternativen gibt es mittlerweile in Bio-Qualität und ohne Zucker.
Ein kleiner Tipp: Getrocknete Aprikosen, Mangos, Rosinen oder auch Bananenchips sind nicht nur gesund, sondern kommen in größeren Verpackungen daher und sparen dadurch zusätzlich Plastikmüll ein.
Für kleinere Babys reicht es erst einmal, passendes Obst wie Birnen, Bananen, Melonen oder kernlose Trauben in mundgerechte Stücke zu schneiden. Das geht ebenfalls ruckzuck und ist gesund und lecker. Achte hier auf Abwechslung, damit das Ganze spannend bleibt.
dip, dip hurra!
Gemüsesnacks wie Karotten- und Gurkensticks oder klein geschnittener Kohlrabi bestehen den Geschmackstest vor allem in Kombination mit Dips. Probiere doch mal dieses Rezept aus:
- 100 g Bio-Joghurt
- 100 g Bio-Saure Sahne
- 2 EL gehackte Kräuter (frisch oder tiefgefroren)
- einige Tropfen Agavensirup
Alles mischen und schon dann kann das lustige Dippen losgehen. Für kleinere Babys, die noch auf Joghurt und Sahne verzichten sollten, kannst Du zum Löffeln für unterwegs Getreide-Brei mitnehmen – entweder aus dem Gläschen oder selbst zubereitet aus Reis-, Hirse-, Dinkel-, Hafer- oder Grießflocken. Mit Milch und Wasser anrühren und mit etwas Obstmus süßen, fertig.
nudeln gehen immer
Vielleicht hast Du ja noch Spaghetti vom Mittagessen übrig? Wie praktisch, denn fast alle Kinder mögen kalte, gekochte Nudeln zum Snacken. Oder Du teilst ein übriggebliebenes Frühstücksei in vier Hälften und bietest es an. Herzhaft lecker sind außerdem Mini-Frikadellen, die Du entweder selbst zubereiten oder kaufen kannst. Und wenn Du ein belegtes Brot in Form kleiner Schnittchen anbietest, ist das Essen auch gleich viel spannender – vielleicht sogar in Kombination mit Käsewürfeln, die es mittlerweile auch schon fertig geschnitten gibt. Was ansonsten auch immer geht sind Maisstangen, salzarme Dinkelstangen oder Reiswaffeln.
Und so einfach geht es: Tunke gewaschene Blaubeeren mithilfe eines Zahnstochers in einen Joghurt und packt diese dann für mindestens eine Stunde ins Tiefkühlfach. Die leckeren Eishappen werden Eure Kinder garantiert begeistern. Aber aufgepasst: Wenn Du die Snacks mitnehmen möchtest, plane die Essenspause rechtzeitig ein, da es in der Vorratsdose sonst eine kleine Joghurt-Sauerei gibt. Kleineren Babys kannst Du die Blaubeeren einfach so ohne Joghurt anbieten. Und noch ein Expertentipp: Ein Schuss Limettensaft gibt dem Joghurt noch mehr Geschmack.