unsere leckeren & (fast) zuckerfreien budni-backrezepte
Ob für Freunde-Besuch, die Geburtstagsfeier oder einfach zwischendurch: Wir haben für Dich schnelle Kinderrezepte zum Backen mit wenig oder gar keinem Zucker vorbereitet, die den kleinen Naschkatzen garantiert schmecken.
12 saftige bananen-muffins
Du brauchst:
- 3 sehr reife Bananen
- 60 ml Rapsöl
- 3 EL Apfelmus (oder alternativ 1 Ei)
- 200 g Vollkornmehl
- 1 EL Backpulver
- 75 g feine Haferflocken
- (Pflanzen-)Milch nach Bedarf
Heize den Backofen auf etwa 175° C Umluft vor. Schäle derweil die Bananen, schneide sie in grobe Stücke und püriere sie zusammen mit dem Öl. Hier können auch schon kleine Hände mit ihrem Kindermesser super helfen. Gebe das Apfelmus hinzu (naschen ist natürlich erlaubt!) und mische dann Mehl, Backpulver und die Haferflocken miteinander. Das Ganze rührst Du unter die Bananen-Apfelmus-Masse und gebe nach Bedarf noch etwas Milch hin. Den Teig kannst Du anschließend auf 12 Muffinförmchen aufteilen und dann im Backofen ca. 20 Min. lang backen.
blitz-karottenkuchen (für 8-12 personen)
Du brauchst:
- 400 g Karotten
- 100 g Rohrzucker
- eine Packung Vanillezucker
- 200 ml Sonnenblumenöl
- 400 g Vollkornmehl
- 2 EL Backpulver
- 1 TL Zimt
- Etwas Saft und Schalenabrieb einer unbehandelten Zitrone
Raspel die Karotten in der Küchenmaschine oder per Hand (Achtung: Verletzungsgefahr, hier lieber nicht die Kids helfen lassen) und vermische diese mit den restlichen Zutaten. Fülle den Teig in eine gefettete Springform und backe diesen bei 180° C für 40-50 Min. Wenn Du den Kuchen doch etwas süßer möchtest, trage nach dem Erkalten eine ganz dünne Schicht Zuckerguss auf oder bestreue ihn mit etwas Puderzucker.
waffeln mit apfelmark (10 Stück)
Du brauchst:
- 125 g weiche Butter
- 2 Eier
- 300 ml Milch
- 250 g Weizenmehl
- 2 EL Backpulver
- 150 g Apfelmark
- etwas Butter für das Waffeleisen
Rühre die Butter schön geschmeidig – beim Mixen können auch kleine Zuckerschnuten helfen. Füge Eier und Milch und danach Mehl und Backpulver hinzu. Fluffiger werden die Waffeln, wenn Du die trockenen Zutaten erst nach und nach vorsichtig einmischt. Hebe zum Schluss das Apfelmark unter. Fette das Waffeleisen vor der ersten Waffel ein und gebe pro Waffel etwa 2-3 EL Teig ins Waffeleisen und schon hast Du nach einigen Minuten einen süßen, gesunden (Nachmittags-)Snack.
Unser Experte Fiete Fuchs hat jetzt noch einige Tipps, wie Du Zucker in Gerichten ersetzen kannst.
Für Marmeladen-Vielesser gibt es die gesündere Variante mit Agavendicksaft statt Zucker, die nach dem Öffnen allerdings nur wenige Tage hält. Kleiner Tipp: Frischkäse drunter streichen und nur dünn Marmelade drüber – das schmeckt den meisten süßen Zwergen (fast) genauso gut. Reines Stevia ist außerdem ein Süßstoff, der schon in geringer Menge die gleiche Süßkraft wie Zucker entfaltet, dabei aber den Blutzuckerspiegel nicht verändert, sollte, gerade für Kinder, jedoch nur in geringen Mengen verwendet werden. Auch Datteln (z. B. in der Form von Sirup) eignen sich als natürliche Süßungsmittel. Und wusstest Du schon, dass Salz als Geschmacksverstärker wirkt? Wenn Du Deinem Backwerk etwas davon hinzufügst, holt das gleichzeitig mehr natürliche Süße aus den anderen Zutaten heraus.