spiele & deko für den kindergeburtstag
Der nächste Geburtstag rückt stetig näher? Immer wieder ein Wahnsinn, wie die Zeit vergeht! Habt Ihr schon alles für die Kinderparty vorbereitet oder braucht Ihr noch Ideen? Unser Experte Fiete Fuchs zeigt Euch lustige Geburtstagsspiele, die einfach zu realisieren sind und garantiert keine Langeweile aufkommen lassen.
der klassiker: stopptanz
Nach Lust und Laune zappeln, blödeln, tanzen. Spielt dafür die Lieblingsmusik des Geburtstagskindes und der Gäste – aber Achtung: Dreht Ihr die Musik plötzlich aus, müssen alle stillstehen! Als Variante falten die Kinder ein Papier oder eine Zeitung bei jeder Runde kleiner und müssen auf dem immer kleiner werdenden Durchmesser zappelfrei stehen bleiben. Wer am Ende das kleinste Stück hat und immer noch steht, hat gewonnen!
lecker und lustig: brezeln schnappen
Hängt kleine Salzbrezeln an ein festes Band und haltet es zu zweit so hoch, dass die Kinder mit dem Mund drankommen. Wer schnappt nun – ohne Hilfe der Hände! – die meisten Brezeln? Die Belohnung haben die Kids direkt schon im Mund!
brumm brumm: autos ziehen
Auch bei diesem Spiel ist der Leckerbissen direkt inklusive: Beladet Spielzeugautos mit kleinen Süßigkeiten und bindet eine Schnur an die Vorderachse. Das andere Ende der Schnur befestigt Ihr an einem Kochlöffelgriff. Nun dürfen jeweils zwei Kinder die Schnur so lange aufdrehen, bis das Auto bei Ihnen angekommen ist. Wer das Auto zuerst geholt hat, darf natürlich auch zuerst naschen.
mal was anderes: fischer, fischer!
Auch für Nicht-Küstenkinder ein super Spiel: Ein Kind ist der Fischer und steht am Ende des vorher festgelegten Platzes, die anderen gruppieren sich auf der gegenüberliegenden Seite. Die Kinder
rufen: „Fischer, Fischer, wie tief ist das Wasser?“ Der Fischer darf sich nun etwas ausdenken und ruft z. B. zurück: „100 Meter tief!“ Die Kinder fragen: „Und wie kommen wir rüber?“ Nun wird der Fischer kreativ: laufen, auf einem Bein hüpfen, rückwärtsgehen oder auch tanzen – hier sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Kleiner Tipp: Draußen habt Ihr mehr Platz dafür.
für aktive entdecker: schatzsuche
Nicht umsonst ein weiterer Klassiker unter der Geburtstagsspielen: die Schatzsuche! Ob mit gezeichneter Karte oder Hinweisen auf dem Weg: Ideen und Rätselvorschläge findet Ihr im Internet zur Genüge. Macht die Schatzsuche nicht zu leicht, dann sind die Kids zu schnell damit durch. Meistens können die schlauen Mäuse gemeinsam in der Gruppe mehr errätseln, als Mama und Papa denken.
1, 2, 3 … Party! Aber Moment: Fiete Fuchs hat jetzt noch einfache und zeiteffektive Dekotipps für Euch!
Hauptsache lustig, Hauptsache bunt: Hier meine Basics für Euren nächsten Kindergeburtstag! Wer nicht alles kaufen möchte, kann die Deko auch schnell selbst machen. Hier gibt es einfache Lösungen, die gar nicht viel Zeit brauchen. Und wenn Eure Kleinen helfen, steigert das die Freude auf den großen Tag sogar noch mehr!
namensschilder:
Ganz schnell selbstgemacht sind Namensschilder für den Geburtstagstisch. Schneidet aus Papier die richtigen Größen zurecht und schreibt die Namen vor – vielleicht kann Euer Kind sie ja auch schon nachschreiben. Dekoriert und beklebt werden kann schließlich nach Herzenslust. Am Ende müssen die Schilder nur noch einmal in der Mitte gefaltet und aufgestellt werden.
girlande:
Sammelt einige Wochen vorher schon leere Toilettenpapierrollen. Die Kids können sie zerschneiden, betuschen oder anmalen. Fädelt am Ende ein Band durch die Rollen und zack, fertig ist Eure ganz individuelle Geburtstagsgirlande!
tischdeko:
Nicht nur bunt, sondern auch praktisch sind Servietten, die ganz einfach den Tisch schmücken. Wenn Euer Kind Lust hat, können die Figuren darauf vorher ausgeschnitten und so als Tischdeko genutzt werden.