18.07.2025
● Schulranzen-Sammelaktion für Erstklässler:innen von Budnianer Hilfe e.V, budni, Hanseatic Help und vielen Hamburger Rotary Clubs startet wieder
● 1.800 Schulranzen werden gebraucht
Wenn Kinderaugen leuchten, die Schultüte prall gefüllt ist und der neue Ranzen stolz auf dem Rücken sitzt, beginnt für viele Familien ein unvergessliches Kapitel: der erste Schultag. Doch was für manche ein freudiges Fest ist, bedeutet für andere existenziellen Druck. Die Einschulung kann schnell zur finanziellen Belastung werden – besonders für Familien mit geringem Einkommen.
Um genau hier zu helfen, startet in den Sommerferien zum zehnten Mal die erfolgreiche Hamburger Spendenaktion „Fairer Schulstart für alle Kinder“. Gemeinsam rufen Budnianer Hilfe e.V., Hanseatic Help e.V. , budni und mehrere Hamburger Rotary Clubs alle Hamburger:innen auf, gut erhaltene Schulranzen und neues Schulmaterial zu spenden – für mehr Chancengleichheit von Anfang an.
Ein Schulstart, den sich nicht alle leisten können
Für die rund 16.867 Hamburger Erstklässler:innen, die im August eingeschult werden, beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Doch was viele nicht wissen: Ein neuer Schulranzen kostet schnell 250 Euro – dazu kommen noch Materialien wie Stifte, Hefte, Turnbeutel oder Brotdosen. Für einkommensschwache Familien schlicht nicht machbar.
„Die Einschulung 2025 sollte ein Fest für alle sein, nicht nur für die, deren Eltern es sich leisten können. Darum müssen wir als Gesellschaft sicherstellen, dass kein Kind aufgrund der finanziellen Situation seiner Familie zurückgelassen wird“, sagt Claudia Meister, Geschäftsführerin von Hanseatic Help. „Die Nachfrage nach Schulranzen ist bei uns riesig – und nur dank der Unterstützung vieler Spenderinnen und Spender können wir helfen. Ohne sie geht es nicht.“
Aus alt mach stark: Schulranzen mit neuem Leben
Und so funktioniert es: budni-Kund:innen können ab sofort in jeder Filiale gebrauchte, gut erhaltene Schulranzen abgeben. Diese werden von Hanseatic Help sortiert , mit neuem Schulmaterial befüllt und anschließend über Partnerorganisationen an Kinder verteilt, deren Eltern auf Hilfe angewiesen sind.
Auch neue Schulmaterialien wie Füller, Hefte, Federtaschen, Turnbeutel, Trinkflaschen oder Brotdosen sind willkommen und können in bereitgestellten Sammelboxen im Eingangsbereich jeder Filiale abgegeben werden.
Spenden lohnt sich doppelt: Tabaluga-Schultüte als Dankeschön
Neu in diesem Jahr: Als kleine Überraschung nach jeder Spende – ob Ranzen, Schulmaterial oder Geld – können sich budni-Kund:innen eine von 8.000 liebevoll gepackten Tabaluga-Schultüten aus der Filiale mitnehmen (solange der Vorrat reicht). Eine kleine Geste mit großer Wirkung: Jede Spende macht einen Unterschied.
Ein starkes Bündnis für Chancengleichheit
Was 2016 begann, ist inzwischen eine der größten Spendenaktionen ihrer Art in Hamburg. Zahlreiche Rotary Clubs, die Bücherhallen, der Carlsen Verlag, viele Budni-Lieferanten sowie engagierte budni-Kunden:innen tragen Jahr für Jahr zum Erfolg bei.
Julia Wöhlke, Vorstandsvorsitzende der Budnianer Hilfe e.V., erklärt: „Seit zehn Jahren setzen wir mit der Aktion ‚Fairer Schulstart‘ ein starkes Zeichen für Chancengleichheit. Denn jedes Kind verdient es, mit einem guten Gefühl und der nötigen Ausstattung in die Schule zu starten. Dass wir dabei auf die große Unterstützung unserer budni-Kund:innen und Mitarbeitenden zählen können, motiviert uns jedes Jahr aufs Neue. Jeder gespendete Ranzen ist mehr als nur ein Schulmaterial – er ist ein Zeichen von Solidarität und Zusammenhalt.“
Die Budnianer Hilfe unterstützt die Aktion in diesem Jahr zusätzlich mit 5.000 Euro, um weiteres neues Schulmaterial zu kaufen.
Partner machen’s möglich: Gemeinsam stark für Hamburgs Kinder
Über die Jahre hat sich ein breites Netzwerk an unterstützenden Firmen gebildet, das zum Gelingen der Aktion beiträgt. Unterstützung kommt auch von mehreren Rotary Clubs, die nicht nur ehrenamtliche Helferinnen und Helfer zum Packen und Sortieren zur Verfügung stellen, sondern die Aktion auch durch eine großzügige Geldspende unterstützen und so maßgeblich dafür sorgen, dass das benötigte Schulmaterial eingekauft werden kann.
Die Bücherhallen unterstützen mit 1.500 Turnbeuteln und Gutscheinen, der Carlsen Verlag steuert 3.000 Erstleser-Bücher bei und die Firma Zespri spendet dieses Mal Brotdosen. Außerdem unterstützten auch wieder zahlreiche Lieferanten von Budni die Aktion mit tollen Sachspenden: Bonnier Media Deutschland GmbH, Henkel AG & Co. KGaA Vertrieb KG, Hipp GmbH & Co., Humana, Katjes Fassin GmbH + Co. KG, Pilot Pen GmbH, Stabilo International GmbH und UHU GmbH & Co. KG.
Jetzt mitmachen – und Zukunft schenken
Die Aktion „Fairer Schulstart für alle Kinder“ läuft bis Anfang September 2025. Schulranzen und Schulmaterialien können ab sofort in jeder budni-Filiale sowie bei Hanseatic Help abgegeben werden.
Kitas, Schulen und gemeinnützige Vereine, die Bedarf haben, können Schulranzen und Materialien direkt bei Hanseatic Help bestellen: bestellung@hanseatic-help.org
Weitere Infos zur Aktion sowie die Möglichkeit, die Aktion mit einer Geldspende zu unterstützen, gibt es unter https://hanseatic-help.org/project/fairer-schulstart/ und www.budnianer-hilfe.de
Fotos – Abdruck frei