augen zu und durch & durch entspannen!
Der Alltag mit Kind ist manchmal stressig, das geht auch an Eurer Haut nicht spurlos vorbei. Aber auch kleine Hautproblemchen lassen sich in den Griff kriegen! Gewusst wie, mischt Ihr mit unseren budni-Tipps & Tricks ganz leicht die passende Gesichtsmaske zusammen. Dafür müsst Ihr gar nicht viel besorgen, denn Eure Küche hat mit Gurke, Avocado & Co. wahre Schätze zu bieten. Also: Passende Mischung aussuchen, Zutaten zusammenfügen und verrühren, Gesicht gründlich reinigen, Maske auftragen und Entspannung genießen!
gesichtsmasken
... für fettige haut
Schon gewusst? Gurke „entfettet“ das Gesicht, denn sie verkleinert die Poren und sorgt somit dafür, dass es gar nicht erst zu übermäßigem Talgaustritt kommt. Außerdem wirkt das grüne Gemüse antioxidativ, z. B. durch die Stoffe Flavonoide und Tannine. Was das heißt: Über Tag ist das Gesicht freien Radikalen ausgesetzt (z. B. durch Sonneneinstrahlung, Stress oder schlechter Ernährung) – hier ist der Name Programm, denn diese Radikale lösen durch verschiedene chemische Prozesse schlichtweg Stress in den Körperzellen aus. Euer Körper benötigt dann Antioxidantien, um sich vor diesem Stress zu schützen.
Um die Gurkenmaske selbstzumachen, zerkleinert eine Gurkenhälfte im Mixer. Habt Ihr keinen zur Hand, könnt Ihr die Gurke auch in Scheiben schneiden und diese mit einer Gabel durch ein Sieb drücken – wichtig ist, dass Ihr am Ende etwas puren Gurkensaft zur Verfügung habt. Diesen vermischt Ihr mit 2 bis 4 EL Joghurt (je nach Menge des Gurkensafts), bis eine festere Paste entsteht. Tragt diese z. B. mit den Händen oder einem Pinsel auf die Haut auf und lasst das Ganze ein Weilchen einziehen. Zum Schluss spült Ihr das Gurken-Joghurt-Gemisch mit etwas lauwarmen Wasser ab und beobachtet die Veränderung.
… für trockene haut
Unser Superheld gegen trockene Haut ist die Avocado! Sie ist sehr fettreich, das sorgt für die entsprechende Feuchtigkeit für Euer Gesicht. Für die Maske ganz einfach eine zerdrückte Avocado zusammen mit 2 EL Mandelöl zu einer Paste verarbeiten, aufs Gesicht geben, einwirken lassen, abspülen und wahre Feuchtigkeit genießen. Tipp: Wenn Ihr nur die halbe Avocado verwendet (dann auch nur 1 EL Mandelöl hinzugeben), hält die Hälfte mit Kern länger frisch, da dessen Enzyme das Faulen der Frucht aufhalten. Auch diese Maske sollte nach ca. 15 Minuten mit lauwarmem Wasser wieder abgespült werden.
… für unreine haut
Gegen unreine Haut hilft vor allem mineralische Heilerde. Das Wundermittel stammt aus den Tiefen der Natur und ist ein natürliches Pulver, das aus Ablagerungen der Eiszeit gewonnen wird. Heilerde reinigt u. a. verstopfte Poren und bindet Bakterien, damit Mitesser und Pickelchen schnell der Vergangenheit angehören. Für Eure Maske nehmt Ihr 2 EL Heilerde und vermischt diese mit ein wenig Leitungswasser. Wartet 20 bis 30 Minuten, also bis die Maske getrocknet ist, und wascht sie dann mit lauwarmem Wasser ab. Ihr werdet sehen, wie gut die Heilerde überschüssigen Talg aufnimmt.
… für den anti-aging-effekt
Vitamin E ist ein wahrer Alleskönner, wenn es um den Schutz von Zellen geht. Denn: Dieses Vitamin wirkt (ebenso wie die Inhaltsstoffe der Gurke) antioxidativ und schützt vor freien Radikalen, die vorzeitige Hautalterung begünstigen. Für Eure Anti-Aging-Maske mischt Ihr 1-2 EL Olivenöl (hier ist viel Vitamin E enthalten) mit 3 EL Bio-Quark. Lasst die Paste eine Viertelstunde auf dem Gesicht einwirken und wascht sie danach mit lauwarmem Wasser wieder ab. Der natürliche Pflanzenstoff Oleuroperin aus der Familie der Polyphenole – enthalten im Olivenöl und in den Blättern des Olivenbaums – hilft sogar dabei, schon vorhandene Zellschädigung zu neutralisieren.
Vorsicht bei öliger Haut: Für diese könnte das Öl-Quark-Gemisch zu viel des Guten sein und Ihr bekommt am Ende eine unreinere Haut als vorher. Unser Tipp: Traubenkernöl enthält ebenfalls viel Vitamin E und wirkt weniger fettend als Olivenöl.
Warum Avocado, Gurke & Co. wahre Superkräfte in sich tragen, wisst Ihr jetzt, liebe Mamas. Die liebe Evi Eichhörnchen verrät Euch außerdem, was Quark und Joghurt so alles zu bieten haben.
Joghurt enthält Milchsäurebakterien, die die Hautbarriere fördern und für einen ausgewogenen Feuchtigkeitshaushalt sorgen. Das enthaltene Kalzium wirkt außerdem an der Zellproduktion mit und schützt Euer Gesicht so davor, dass sich zu viele abgestorbene Zellen ansammeln. Außerdem wirkt Joghurt entzündungshemmend. Mein Tipp: Griechischer Joghurt enthält besonders viele Proteine, die das Zellwachstum und die allgemeine Hautregeneration unterstützen.
Auch Quark wirkt entzündungshemmend und abschwellend und weist durch sein Casein eine hohe Menge an Kalzium auf. Als Tipp könnt Ihr der Quarkmasse noch Honig zugeben, denn auch dieses Wundermittel der Natur wirkt antibakteriell gegen Pickelchen und Mitesser.