begrüße die neue jahreszeit mit einem frühjahrsputz. welches equipment du brauchst und wo du am besten anfängst – mit unseren tipps wird deine wohnung im handumdrehen sauber
Der Wechsel vom Winter zum Frühling bringt nicht nur blühende Blumen, sondern auch das Bedürfnis nach einem frischen Start in den eigenen vier Wänden. Daher ist ein Frühjahrsputz die ideale Gelegenheit, um gründlich auszumisten und alles auf Hochglanz zu polieren. Speziell dem Ausmisten solltest Du in jedem Raum besondere Aufmerksamkeit schenken. Arbeite systematisch, das spart Zeit.
Am besten nimmst Du Dir einen Raum nach dem anderen vor, Bereiche mit glatten Böden kommen zum Schluss. Verrichte zuerst alle Aufgaben, für die Du die gleichen Putzutensilien benötigst. Grundsätzlich solltest Du beim Putzen auf die folgende Reihenfolge achten: von oben nach unten und von hinten nach vorn putzen und wischen. Staubwischen kommt vor dem Saugen, sonst wirbelst Du alles nur wieder auf. Holzflächen werden in Richtung der Maserung poliert.
tipp nr. 1 küche
Beginne mit dem Auswischen der Küchenschränke – ein feuchtes Tuch tut hier Wunder! Danach ist der Kühlschrank dran: abtauen, ausmisten und sauber machen. Mit einer Wasser-Essig-Lösung bekommt man den Kühlschrank super desinfiziert. Natron oder Backpulver hingegen eignen sich hervorragend zum Reinigen des Backofens. Vergiss nicht, den Filter der Dunstabzugshaube in warmes Seifenwasser einzulegen. Zum Schluss noch Arbeitsflächen abwischen und den Wasserkocher und die Kaffeemaschine entkalken – mit Zitronensäure klappt das spielend!
tipp nr. 2 badezimmer
Jetzt ist Deine Wohlfühloase dran: Schränke im Bad sollten von innen feucht ausgewischt werden. Spiegel glänzen wieder mit einem Spritzer Glasreiniger. Für Waschbecken, Toilette, Dusche und Badewanne nutzt Du einfach einen Badreiniger. Achte darauf, die Fliesen zu schrubben – aber sei vorsichtig bei den Fugen, da diese säureempfindlich sind! Eine Paste aus Backpulver kann hier helfen. Ganz fleißige entsorgen abgelaufene Beautyprodukte.
tipp nr. 3 wohnzimmer
Lose Kissen dürfen einmal kräftig ausgeklopft oder deren Bezüge gewaschen werden. Polstermöbel freuen sich über eine Reinigung mit speziellen Reinigern, ebenso wie Vorhänge. Staube Elektrogeräte ab und reinige Fenster und Fensterrahmen. Ab und zu sollten auch Teppiche gereinigt werden. Wusstest Du eigentlich, dass budni in allen Filialen auch Reinigungsgeräte zum Ausleihen bereithält? Beim Kauf einer Flasche Sapur „Professionell Hauptreiniger“ kannst Du den Teppichreiniger kostenlos ausleihen. Falls Du das Gerät für einen bestimmten Termin reservieren willst, wende Dich am besten direkt an die Kolleg:innen in Deinem budni.
tipp nr. 4 schlafzimmer
Wechsel die Bettwäsche und wasche Decken und Kissen. Reinige die Matratze. Wenn der Bezug nicht abnehmbar ist, sauge ihn zumindest ab, entstaube den Lattenrost (und alles darunter!) und putze Spiegel und Fenster. Generell: Nimm Dir Zeit für saubere Fenster – sie lassen das Licht hereinströmen und vergrößern jeden Raum! Gardinen waschen gehört ebenfalls dazu; achte dabei auf das richtige Pflegeprogramm. Sauge und wische den Boden und sortiere den Kleiderschrank aus, um Platz für die Frühlingsgarderobe zu schaffen.