01.08.2025
· Künftig 112 Auszubildende in Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein
· Vielfalt: Neue Mitarbeitende sind zwischen 14 und 48 Jahre alt und aus zehn verschiedenen Herkunftsländern
Die Drogeriemarktkette IWAN BUDNIKOWSKY GmbH & Co. KG, liebevoll „budni“ genannt, begrüßt heute 52 neue Auszubildende in Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein. Damit sind erstmals alle Ausbildungsplätze so früh wie nie zuvor besetzt. Insgesamt lernen nun 112 Nachwuchskräfte in drei Jahrgängen bei budni – ein neuer Rekord.
„Unser Ausbildungsjahrgang 2025 ist der größte seit Jahren – vielfältig, engagiert und voller Potenzial. Das zeigt: Ausbildung hat Zukunft. Aber diese Zukunft passiert nicht einfach so. Als Unternehmen müssen wir dranbleiben, neue Wege gehen und junge Menschen wirklich ernst nehmen. Nur so gewinnen wir die Fachkräfte von morgen – und gestalten gemeinsam den Wandel im Handel“, sagt Garvin Vollmer, Leiter Personal der IWAN BUDNIKOWSKY GmbH & Co. KG.
Vielfalt und Chancen
Die neuen Auszubildenden sind zwischen 14 und 48 Jahre alt – im Schnitt 20 Jahre – und kommen aus zehn verschiedenen Herkunftsländern, darunter Afghanistan, Algerien, Iran, Jemen, Polen, Spanien, Syrien, Türkei, Ukraine und Deutschland. Unter ihnen befinden sich 35 Frauen und 17 Männer.
29 der neuen Azubis haben bereits vorab im Rahmen eines Schülerjobs oder Praktikums bei budni gearbeitet. Das Unternehmen bietet ihnen – wie allen Auszubildenden – bei guten Leistungen eine Übernahmegarantie an.
„Ich habe mich – auch in meinem Alter – ganz bewusst für eine Ausbildung bei budni entschieden. Seit sieben Jahren arbeite ich bereits im Unternehmen und fühle mich hier sehr wohl. Nachdem ich lange an meinen Sprachkenntnissen gearbeitet habe, möchte ich nun mein Fachwissen vertiefen – mit dem Ziel, perspektivisch eine Filialleitung zu übernehmen. Darauf freue ich mich sehr und bin budni für diese Chance sehr dankbar“, sagt Jennifer Ines Gonzalez (48, Spanien), ab 1. August Auszubildende zur Kauffrau im Einzelhandel.
Praxisnah, persönlich, zukunftssicher
Budni bildet 2025 in verschiedenen Berufsbildern aus: fünf Drogist:innen, 17 Kaufleute im Einzelhandel und 30 Verkäufer:innen starten in ihr Berufsleben. Jedem Azubi ist eine feste Ausbilderin oder ein Ausbilder zugeordnet, ergänzt durch ein zentrales Ausbildungsteam. Neben dem Berufsschulunterricht bietet budni zusätzliche interne Schulungen sowie Unterstützung bei Sprachbarrieren und Prüfungsvorbereitungen.
Attraktive Rahmenbedingungen runden das Angebot ab: HVV-Bonus-Ticket für 30 Euro monatlich, 10 Prozent Mitarbeiterrabatt, sechs Wochen Urlaub, vermögenswirksame Leistungen und die Möglichkeit einer Ausbildungsverkürzung. Wer nach der Ausbildung mehr Verantwortung übernehmen möchte, kann sich über das interne Trainee-Programm „Führung im Training“ (FIT) gezielt auf Führungsaufgaben vorbereiten.
„Es ist großartig zu sehen, wie viele junge und auch erfahrene Menschen wir in diesem Jahr für eine Ausbildung bei budni gewinnen konnten. Unser Ziel ist es, ihnen nicht nur einen Ausbildungsplatz, sondern auch eine echte berufliche Perspektive zu bieten. Wer Teil dieses Erfolges werden möchte, kann sich jetzt schon für den Ausbildungsstart 2026 bewerben“, sagt Christoph Wöhlke, Geschäftsführer IWAN BUDNIKOWSKY GmbH & Co. KG.
Für einige wenige Standorte gibt es zudem kurzfristig noch Restplätze für den aktuellen Jahrgang. Interessierte können sich direkt über die budni-Karriereseite informieren und bewerben.
Bewerbungen und mehr Infos:
https://www.budni.de/karriere
bewerbung@budni.de
Fotos © budni/Leonie Fiswick