
A.I.S.E. ist der internationale Verband für Seifen, Wasch-, Reinigungs- und Pflegemittel, der offiziell diese Industrie in Europa vertritt.
Die oben abgebildeten Siegel beziehen sich auf das Thema nachhaltiges Waschen und Reinigen. Sie sind auf Produkten wie Wasch- und Reinigungsmitteln zu finden. Die Initiative A.I.S.E. möchte Hersteller solcher Produkte anregen, nachhaltigere Produkte herzustellen und Verbraucher aufrufen, diese nachhaltiger zu verwenden. Unterschieden wird zwischen zwei Siegeln:
1. Siegel mit grünem Kranz: Hier handelt es sich um ein Produktsiegel. Es wird auf der Vorderseite abgedruckt und zeigt, dass die Anforderungen für ein umweltfreundlicheres Produkt und zum Einsatz weniger gefährlicher Inhaltsstoffe umgesetzt werden. Ein solches Produkt geht über die gesetzlichen Anforderungen hinaus, in Übereinstimmung mit den besten Kenntnissen in der Industrie.
2. Siegel ohne grünen Kranz: Dieses Siegel zeigt auf, dass keine Anforderungen an das konkrete Produkt gestellt werden. Es handelt sich um ein firmenbezogenes Siegel. Es zeigt, dass das herstellende Unternehmen sich freiwillig als Mitglied verpflichtet hat, sich nachhaltig zu verbessern.