„Wir stehen den Kund:innen mit Rat und Tat zur Seite.“
Alexander (17) und Hawin (23) sind seit August Azubis bei budni. Hier erzählen der Einzelhandelskaufmann und die Drogistin in spe, was Ihnen an der Arbeit bei budni gefällt.

ich bin die neue!
Hawin Ebrahimian (23) macht eine Ausbildung zur Drogistin in der budni-Filiale am Hammer Steindamm 72–74 in Hamburg-Hamm. Die Beratung der Kund:innen gefällt ihr besonders gut.
Warum habt Ihr Euch für eine Ausbildung bei budni entschieden und wie lange dauert die Ausbildung?
Hawin: Weil man bei budni wie in einer großen Familie zusammenarbeitet und sich gegenseitig unterstützt. Die Ausbildung dauert 3 Jahre.
Was bringt Euch besonders viel Spaß in der Ausbildung?
Hawin: Der Austausch mit den Kund:innen und natürlich die Beratung. Die Kosmetikabteilung interessiert mich besonders. Ich freue mich darauf, während meiner Ausbildung alles über die Wirkung und die Inhaltsstoffe der verschiedenen Produkte zu lernen.

ich bin der neue!
In seiner budni-Filiale in der Rennbahnstraße 135 in Hamburg-Marienthal verschafft sich der angehende Einzelhandelskaufmann Alexander Lang (17) einen Überblick über das Sortiment.
Welche Fähigkeiten sollte man für den Job mitbringen?
Alexander: Man sollte kommunikativ, geduldig, flexibel und körperlich fit sein.
Was gehört zu Euren Aufgaben in der budni-Filiale?
Alexander: Ich nehme Waren an, verräume sie im Lager und auf der Verkaufsfläche. Außerdem muss ich darauf achten, dass die Regale sauber sind und die Produkte an der richtigen Stelle stehen. Wenn nicht, räume ich sie wieder zurück.