abiturientenprogramm 2026
In Kooperation mit der Handelskammer Hamburg bietet budni ein praxisnahes Abiturientenprogramm an, das Ausbildung und Weiterbildung ideal miteinander verbindet. In nur 3,5 Jahren erreichst Du zwei anerkannte Abschlüsse: die Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) sowie die anschließende Fortbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Vertriebssteuerung. Darüber hinaus erhältst Du die theoretische Eignung für den Ausbilderschein. Das Programm richtet sich an engagierte (Fach-)Abiturient:innen mit dem Ziel, frühzeitig Verantwortung zu übernehmen und sich auf eine Führungslaufbahn im Einzelhandel vorzubereiten.
meine ausbildung bei budni – einblick, entwicklung und zukunftsperspektiven
Celine macht eine Ausbildung zur Drogistin bei budni und befindet sich aktuell im letzten Ausbildungsjahr. Ihr Tipp für alle, die über eine Ausbildung bei budni nachdenken: „Trau dich und probiere es aus – man wächst unglaublich schnell in den Beruf hinein und entwickelt sich sowohl fachlich als auch persönlich weiter.“
Wie bist Du damals zu budni gekommen?
Celine: Ich habe als Verräumerin im Minijob angefangen, um mir während des Studiums etwas dazuzuverdienen. Die Arbeit hat mir überraschend viel Spaß gemacht, sodass ich mich für eine Ausbildung zur Drogistin entschieden habe.
Welche Stationen oder Aufgabenbereiche haben Dir am meisten gefallen?
Celine: Besonders gerne übernehme ich die Bestellung für Wochenangebote und arbeite in der dekorativen Kosmetik – dort kann ich mein Interesse und meine Beratungskompetenz gut einbringen.
Was war Dein größtes Learning während der Ausbildung?
Celine: Mein größtes Learning ist, wie wichtig Teamarbeit im Einzelhandel ist. Nur gemeinsam kann man erfolgreich sein – das macht die Arbeit besonders.
Was macht budni für Dich besonders?
Celine: Bei budni fühlt man sich langfristig willkommen. Wir werden gut geschult und bekommen auch in schwierigen Situationen Unterstützung – das gibt Sicherheit.
Was machst Du heute bei budni und wie sehen Deine nächsten beruflichen Ziele aus?
Celine: Ich bin mittlerweile im letzten Ausbildungsjahr zur Drogistin und lerne nach wie vor jeden Tag Neues dazu. Besonders schön ist, dass ich mich ständig weiterentwickeln kann und das möchte ich auch über die Ausbildung hinaus fortsetzen. Nach meiner Ausbildung möchte ich gerne eine stellvertretende oder leitende Funktion übernehmen, um die Verantwortung für ein Team und eine Filiale zu tragen.