29.10.2025
· Patenwoche startet bereits am 3. November mit Aufrunden-Möglichkeit an der Kasse. Kleine Gesten, große Wirkung: Jeder Cent zählt beim Budni-Patentag
Hamburg, den 29. Oktober 2025 – Am 8. November ist es wieder soweit: In allen über 190 budni-Filialen heißt es „Aufrunden und engagieren für die Nachbarschaft“! Beim budni-Patentag stehen Kinder- und Jugendprojekte sowie soziale Einrichtungen aus der unmittelbaren Umgebung im Mittelpunkt. Kundinnen und Kunden können an diesem Tag ihre Patenprojekte persönlich kennenlernen, mit den Menschen vor Ort ins Gespräch kommen – und mit ihrer Spende ganz konkret etwas bewirken.
Bereits ab dem 3. November startet die „Patenwoche“ mit der beliebten Aufrunden-Aktion an der Kasse. Wer einfach „Aufrunden bitte!“ sagt, spendet mit jedem Einkauf ein paar Cent – und setzt damit ein starkes Zeichen für Zusammenhalt. Jeder Beitrag zählt, denn auch kleine Beträge summieren sich zu Großem: Im Frühjahr 2025 kamen auf diese Weise 112.676 Euro für lokale Kinder- und Jugendprojekte zusammen – ein überwältigendes Ergebnis, das vollständig den Projekten zugutekam.
„Das ist eine wunderbare Gelegenheit, Herzensprojekte in der eigenen Nachbarschaft kennenzulernen und direkt zu unterstützen“, sagt Julia Wöhlke, Vorsitzende der Budnianer Hilfe e.V. „Gerade in Zeiten, in denen vieles unsicher scheint, zeigen unsere Kundinnen und Kunden, dass Solidarität und Miteinander in Hamburg lebendig sein können.“
Am Patentag selbst wird es in vielen Filialen bunt, kreativ und lebendig: Kinderchöre treten auf, es duftet nach frisch gebackenen Waffeln, kleine Kunstwerke werden verkauft, und die Patenprojekte erzählen von ihrer Arbeit. So wird Nachbarschaft erlebbar – und Engagement bekommt ein Gesicht.
Ob der Verein Knack den Krebs als Patenprojekt der budni-Filiale in der Milchstraße 1 in Hamburg-Pöseldorf, der St. Pauli Rock Kids e.V. in der Rindermarkthalle, der Verein Nicht schnacken - Machen! e.V. das Patenprojekt der Filiale in der Meiendorfer Strasse 89, oder der Kinderchor der Zinnschmelze bei budni in Barmbek – überall in Hamburg öffnen sich am 8. November die Türen für Begegnung, Musik und Mitgefühl. Auch außerhalb Hamburgs engagieren sich Filialen, etwa die budni-Filiale Wulmstorfer Wiesen gemeinsam mit der LeA Neu Wulmstorf , die selbstgebackenen Kuchen und handgefertigte Produkte verkauft – zugunsten ihrer Freizeitprojekte für Menschen mit Unterstützungsbedarf.
Seit fast 30 Jahren engagiert sich die Budnianer Hilfe e.V. für Kinder, Jugendliche und Familien. Mit den seit 1997 regelmäßig stattfindenden Patentagen hat sich eine Herzensinitiative etabliert, die das Miteinander stärkt und Nachbarschaftsengagement sichtbar macht.
Mitmachen ist ganz einfach: Vom 3. bis 8. November 2025 kann in allen budni-Filialen an der Kasse aufgerundet oder gespendet werden. Am 8. November, dem großen budni-Patentag, stellen sich die Projekte persönlich vor und nehmen vor Ort Spenden entgegen. Alle Spenden kommen zu 100 % den lokalen Patenprojekten zugute.
Die Patenschaften sind langfristig angelegt, was eine nachhaltige Bindung zwischen dem Patenprojekt und der Filiale gewährleistet. Jede budni-Filiale hat ein Nachbarschafts-Patenprojekt, aber diese wechseln auch mal oder sind nicht mehr dabei, so dass es auch wieder freie Plätze gibt und an dem ein oder anderen Standort Wartelisten.
Bewerben können sich gemeinnützige Kinder- und Jugendprojekte aus der Nachbarschaft der budni-Filialen unter: [email protected] . Die Patenprojekte dürfen zweimal im Jahr am Patentag in Ihrer Filiale teilnehmen, über ihre Arbeit informieren und Spenden sammeln für Ihre Projekte.
Gemeinsam Gutes tun – für starke Nachbarschaften in Hamburg und darüber hinaus.
Hier findest du mehr zur budnianer hilfe: https://www.budnianer-hilfe.de/

