15.09.2025
- Besucher:innen erlebten buntes Fest zum 25. Jubiläum der budni-Karte
- budni und Junge Die Bäckerei feiern gemeinsamen Weltrekord
- Buntes Familienprogramm dank budni-Partnern und Livemusik
Anlässlich des 25. Jubiläum der budni-Karte verwandelte sich der Tierpark Hagenbeck am gestrigen Tag in eine lebendige Festmeile: Gemeinsam mit den Besucher:innen feierte budni ein buntes Familienevent und überraschte mit einer ganz besonderen Aktion: An der Tigerwiese präsentierte Hamburgs beliebtester Drogeriemarkt mit Junge Die Bäckerei das längste Franzbrötchen der Welt.
Ein Tag voller Erlebnisse für Groß und Klein
Exklusive Vorteile und besondere Partnerschaften: Seit 25 Jahren tragen die Hamburger:innen ihre budni-Karte als treuen Begleiter bei sich. Vor fast 10 Jahren kam die budni-App dazu. Zum Jubiläum sagt budni mit verschiedenen Aktionen „Danke“ – so auch mit dem gestrigen budni-Tag im Tierpark Hagenbeck. Hüpfburgen, Kletterwände, Kinderschminken, Minispiele und mehr luden zum Mitmachen für die ganze Familie ein. Und während der Seemanns-Chor Hamburg musikalisch für maritime Stimmung sorgte, präsentierte sich budni mit dem beliebten Baby-Club, Sampling-Aktionen sowie Gewinnspielen.
„Seit einem Vierteljahrhundert begleitet die budni-Karte unsere Kund:innen bei ihren Einkäufen. Mit dem Aktionstag wollten wir nicht nur ein Jubiläum feiern, sondern vor allem unseren Dank aussprechen: Für die Treue, das Vertrauen und die vielen Begegnungen, die den Einkauf bei budni ausmachen. Es war uns wichtig, diesen Tag gemeinsam mit den Menschen zu gestalten, die “ihren” budni Tag für Tag mit Leben füllen“, sagt Christoph Wöhlke, Geschäftsführer der Iwan Budnikowsky GmbH & Co. KG.
Rekord zertifiziert: Das längste Franzbrötchen der Welt
Highlight des Tages war die Vermessung und Zertifizierung des offiziell längsten Franzbrötchens der Welt durch das Rekord-Institut für Deutschland (RID). Junge Die Bäckerei hatte sich der Herausforderung angenommen und freute sich gemeinsam mit budni über den Erfolg von 10 Metern feinstem Gebäck. Für die Urkundenübergabe und Anschnitt waren beide Traditionsunternehmen durch Familienmitglieder vertreten: Cord Wöhlke und Isabelle Junge verteilten das Rekord-Franzbrötchen im Anschluss feierlich an die Besucher:innen.
Exklusive Vorteile mit der budni-Karte
Neben Rabatten auf ausgewählte Marken bietet die budni-Karte auch Vorteile bei über 50 lokalen Partnern. Denn dem nachbarschaftlichen Drogeriemarkt liegt nicht nur die Beziehung zu Kund:innen, sondern auch die Zusammenarbeit mit lokalen Unternehmen am Herzen. Mit dabei sind Wellness-Angebote, Theater, Wildparks oder auch attraktive Versicherungspakete. Die budni-Karte bleibt in Hamburg die ideale Begleitung für alle, die in ihrer Nachbarschaft sparen und von exklusiven Vorteilen profitieren möchten.