Budni Logo

führungskraft in unseren budnis

Hier siehst Du Christopher, der nach 17 Jahren als Koch bei budni in der Filialleitung durchstartet.

Bei budni gibt es verschiedene Wege, wie man Filialleitung werden kann. Egal, ob als Neueinsteiger:in, Handelsexpert:in oder im Quereinstieg wie Christopher – wir bieten allen den passenden Einstieg. Das Einzige, was wirklich zählt: Du musst kundenzentriert denken können und solltest motiviert sein, eigene Mitarbeitende zu fördern und zu entwickeln! Denn nur zusammen als starkes Team kommen wir voran!

 

du möchtest verantwortung übernehmen?

 

Ob im Trainee-Programm, als stellvertretende Filialleitung oder Filialleitung: Finde Deinen Weg zur Führungskraft bei budni.
Wer zu budni kommt, muss Neugier und Wissbegierde mitbringen. Bei uns lernst Du zunächst die budni-Führungskultur kennen. Du erfährst aus erster Hand, was es braucht, um eine Filiale zu steuern und ein Team zu führen. Dabei stehen unsere Kund:innen und Mitarbeitenden im Mittelpunkt.
Alle Mitarbeitenden erhalten eine intensive Einarbeitung in der Filiale. Begleitet wird diese durch ausgewählte Schulungen, abgestimmt auf Deine Vorkenntnisse und Dein bereits vorhandenes Fachwissen. Dabei ergänzen sich die budnithek (budnis eigene E-Learning Plattform) und Präsenzschulungen in unserer Zentrale in Hamburg Wandsbek gegenseitig.

Bewirb Dich jetzt:

Stellenangebot Führungsmitarbeiter (m/w/d) bei BUDNI

in die führung durchstarten

 

Lea Fuehrung

Lea hat sich mit ihren jungen 26 Jahren vom Azubi bis zur stellvertretenden Teamleitung entwickelt. Als begeisterte Drogistin ist sie direkt nach ihrer Ausbildung in das Traineeprogramm gestartet, um budni-Führungskraft zu werden.


FiT – Führungsnachwuchs im Training hat mit vielen Workshops rund um die Führung das richtige Werkzeug an die Hand gelegt. „Mein persönliches Highlight war das Netzwerken mit den anderen Trainees. FiT hat mir dabei geholfen, mehr in mich und meine Fähigkeiten zu vertrauen. Ich habe gelernt mein Team zu führen, aber dabei auch auf mich selbst zu achten.“

führungsnachwuchs im training

 

Innerhalb von sechs bis zwölf Monaten erarbeitest Du die Kenntnisse zur stellvertretenden Filialleitung: Von der kaufmännischen Filialsteuerung über die Filialorganisation bis hin zu Marketingthemen. Dich erwartet ein umfangreiches Programm mit spannenden Workshops. Mit Abschluss des Trainings bist Du ein ganzes Stück näher an deinem Ziel, eines Tages Deine eigene Filiale zu leiten.

 

Teamleitung Bubble

 

deine rolle als teamleitung

 

Gestartet in der Warenverräumung ist Kevin mittlerweile in die Fußstapfen unserer Teamleitungen getreten. Nach den Workshops für unseren Führungsnachwuchs, hat er die Chance genutzt, sich darüber hinaus weiterzubilden und seine eigene Filiale zu übernehmen.

 

 

FbB – Führen bei Budni ist ein intensives Führungstraining für unsere Teamleitungen und baut auf die FiT-Workshops auf. „Am besten hat mir gefallen, dass dieses Training mir geholfen hat, meine Fähigkeiten und Stärken zu identifizieren. Ebenso hilft es beim Verständnis, verschiedener Menschen in verschiedenen Situationen des Filialalltages. Dadurch schaffe ich es selbstbewusst zu handeln.“ 

führen bei budni

 

Nach Deinem Start als Teamleitung erhältst Du innerhalb von zwei Jahren das Basiswissen, welches Dich in Deiner täglichen Arbeit unterstützt. Hier geht es unter anderem um das Einfinden in der Führungsrolle, um Zeitmanagement und um wirkungsvolle Kommunikation. Aber auch danach geht es weiter! Du hast jedes Jahr die Möglichkeit, aus einem großen Angebot an Trainings die für Deine individuelle Entwicklung relevanten Inhalte auszuwählen.

 

Teaser Christoph

 
Was gefällt dir besonders an deinem Job?

„Besonders macht es hier die Vielfalt. Das macht es sehr spannend. Wir haben vielfältige Kund:innen. Es kommen extrem verschiedene Leute.“

 

Was ist dir im Umgang mit Kund:innen wichtig?

„Mir ist das halt super wichtig, dass jede:r, die/der hier reinkommt, sich wohlfühlt beim Einkaufen. Wir kennen das alle, Einkaufen ist immer Stress. Aber wenn man dann mal mit den Verkäufer:innen plötzlich ein nettes Gespräch hat, da bringt total viel.“

 

Was ist deine Lieblingsabteilung?

„Meine Lieblingsabteilung ist auf jeden Fall der Foodbereich. Da komm ich nicht drum herum, weil ich vorher 17 Jahre als Koch gearbeitet habe.