05.06.2025
Die Drogeriemarktkette Budnikowsky, liebevoll „budni“ genannt, eröffnet am Donnerstag, den 5. Juni 2025 eine neue Filiale in Ammersbek, direkt in den Lottbek Arkaden an der Hamburger Straße 101. Die Eröffnung fällt in eine Zeit des dynamischen Wandels in der Region: In unmittelbarer Nachbarschaft entstanden neue Wohnquartiere, und nur wenige Tage später, am 13. Juni, eröffnet an gleichem Standort auch die neue SH Sparkassen-Filiale. Damit entwickelt sich das kleine Einkaufszentrum im Ortsteil Bünningstedt zu einem zentralen Nahversorgungsort für die wachsende Gemeinde.
- Attraktiver Angebotsmix, viel Service und 10 Prozent Rabatt auf Alles zur Eröffnung
„Mit der neuen Filiale bieten wir den Menschen in Ammersbek eine moderne, gut erreichbare Einkaufsstätte mit dem gewohnten budni-Sortiment – ein idealer Nahversorger mitten im Grünen“, sagt Christoph Wöhlke, Geschäftsführer IWAN BUDNIKOWSKY GmbH & Co. KG. Die Filiale ist bereits die 118. im Großraum Hamburg (insgesamt gibt es 193 budni-Filialen) und wurde nach neustem Industrial-Ladenkonzept errichtet. Sie bietet auf rund 700 Quadratmetern Verkaufsfläche ein umfangreiches Sortiment mit ca. 25.000 Artikeln, darunter auch ein integrierter Tchibo Shop-in-Shop.
Optimale Lage für Familien, Pendler und Neubürger
Ammersbek ist eine wohlhabende Gemeinde im Kreis Stormarn direkt an der Hamburger Stadtgrenze. Viele Familien und Berufspendler aus Hamburg sind in den letzten Jahren ins Umland gezogen, um mehr Wohnraum und Lebensqualität zu gewinnen. Genau an dieser Stelle setzt budni an: Mit Parkplätzen und Tiefgarage, der guten Auto-Erreichbarkeit sowie der Nähe zu zwei bestehenden Edeka-Filialen ist der Standort perfekt für den täglichen Einkauf auf dem Heimweg geeignet.
Eröffnungsvorteile für Kunden
Zur Feier der Eröffnung erhalten Kunden vom 5. bis 7. Juni einen Rabatt von 10 % auf das gesamte Sortiment. Der Markt ist von Montag bis Samstag von 8 bis 20 Uhr geöffnet, sodass Kunden jederzeit bequem aus einem umfassenden Sortiment und saisonalen Produkten wählen können. In der gesamten Filiale gibt es kostenloses WLAN, um die digitale Einkaufsliste in der budni-App zu nutzen. Moderne Kassensysteme und SB-Kassen sorgen für kurze Wartezeiten beim Bezahlen und einen entspannten Einkauf.
Engagement und soziale Verantwortung
Die Filiale wird geleitet von Katharina Roselt, einer erfahrenen Budnianerin, die zuvor Teamleitung in Meiendorf war. Insgesamt kümmern sich 12 Mitarbeitende um die Kundschaft, darunter drei neue Kolleginnen. budni engagiert sich mit der BUDNIANER HILFE e.V. auch für soziale Kinder- und Jugendprojekte. Jede Filiale unterstützt ein lokales Patenprojekt in ihrer unmittelbaren Nachbarschaft. Für den neuen budni in Ammersbek wird es die Rudolf-Steiner Schule in Bergstedt sein.