Wir bei budni beschäftigen uns seit Jahren mit dem Thema Umweltschutz und sind durch unser vielfältiges Sortiment mit nachhaltigen Produkten Vorreiter. Der WWF unterstützt uns als fachkundiger Berater und Partner bei unserem Engagement für ein noch nachhaltigeres Eigenmarken-Sortiment.
budni und WWF sind Partner für Nachhaltigkeit und haben ein gemeinsames Ziel: Umwelt und natürliche Lebensgrundlagen sollen auch für zukünftige Generationen bewahrt werden. Wir setzen gemeinsam auf konkrete Nachhaltigkeitsziele, die die Naturschutzziele des WWFs unterstützen. Sie zielen darauf ab, Lieferketten unserer Eigenmarken-Produkte nachhaltiger zu gestalten und so negative Umweltauswirkungen zu verringern. Diese Ziele erarbeiten wir fortlaufend gemeinsam mit dem WWF. Überprüft werden sie zukünftig mittels eines jährlich veröffentlichten Fortschrittsberichts.
Um das Erreichen der Ziele zukünftig messen zu können, haben wir zu Beginn unserer Partnerschaft eine sogenannte Baseline ermittelt. Aufbauend auf diesen Erkenntnissen und der vorhandenen Datengrundlage, überprüfen wir jährlich unsere Fortschritte.
Wie unser Baseline-Bericht zum Stichtag zeigt, haben wir in allen Themenfeldern „Holz, Papier und Tissue, Palmöl, Verpackungen, Fisch & Klima“ herausfordernde Aufgaben vor uns – die wir bereits heute mit großem Engagement bearbeiten. Es ist aber noch einiges zu tun. Was genau, erfährst Du in unserem Baseline Bericht.
Im Fokus bei unseren Eigenmarken stehen der Schutz von Süßwasser und des Klimas sowie der Erhalt natürlicher Ressourcen und von Artenvielfalt. Dadurch setzen wir mit unseren Eigenmarken bei budni neue Maßstäbe bei der Verringerung des ökologischen Fußabdrucks und gleichzeitig ein starkes Zeichen im deutschen Drogeriemarkt.
Unser Angebot an umweltverträglicheren Eigenmarken-Produkten wollen wir außerdem kontinuierlich ausbauen. Gleichzeitig möchten wir Dich und unsere Mitarbeiter:innen noch mehr über Umweltschutz- und Nachhaltigkeitsthemen informieren.
Wir bauen stetig das Angebot umweltschonenderer Produkte in unserem Eigenmarken-Sortiment aus. Auf immer mehr Marken wie z.B. BLÜTE-ZEIT, die es exklusiv bei budni* gibt, ist das WWF-Panda-Logo dabei eine zusätzliche Orientierung für Dich, wenn die Produkte die vom WWF anerkannten ökologischen Standards erfüllen und entsprechend durch unabhängige Prüforganisationen zertifiziert sind sowie vom WWF in Sachen Umweltschonung als gut eingestuft wurden. So kannst Du einfacher eine nachhaltigere Wahl bei Deinem Einkauf treffen. Beispiele sind hier das FSC-Siegel für Produkte aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft oder Natrue für Biokosmetik der Stufe 3. Bei einer Bio-Zertifizierung überprüft der WWF darüber hinaus zusätzlich das Wasser- und Sozialrisiko des Produktes.
Du möchtest mehr über den WWF erfahren? Dann schau doch mal hier und erfahre mehr über die Projekte und aktuellen Themen des WWF.
*budni ist der einzige Drogeriemarkt, der diese Marke führt.